Stellenangebot Soziale Arbeit - Projekt IStA

Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation - Projekt IStA

Arbeitsgebiet

Projekt IStA - Identifikation, Stabilisierung traumatisierter Asylsuchender im Zuständigkeitsgebietes des Psychosozialen Zentrums Montabaur für die Landkreise Westerwald, Rhein-Lahn und Altenkirchen

Arbeitsort Montabaur
Eingruppierung E9
Stellenumfang 39 Stundenwoche (100 % Vollzeit)
Einsatz ab 01.05.2025 - befristet bis 30.04.2028

Tätigkeiten
  • Sozialarbeit, Verfahrensberatung, Psychosoziale Beratung, Betreuung und Begleitung Geflüchteter, Krisenintervention, Konzeption und Durchführung Gruppenangebote (Stellenumfang 60%)
  • Netzwerkarbeit, Interkulturelle Öffnung und Sensibilisierung von Behörden sowie Institutionen und Gruppenarbeit (Stellenumfang 20%)

Anforderungen
  • Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches, erziehungswissenschaftliches, sozialpädagogisches Studium oder vergleichbarer Abschluss
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Flucht und Migration, insbesondere im Asyl-, Aufenthalts- u. Sozialrecht
  • Interkulturelle Kompetenz, Netzwerkarbeit u. Kenntnisse der Sozialräume und Methodenwissen
  • Bereitschaft zu kultursensiblem therapeutischen Arbeiten unter Einbezug von Sprachmittler:innen (Therapie zu dritt)
  • Eigenverantwortung, Administration und Gremien- und Teamarbeit
  • Interkulturelle und rassismuskritische Kompetenzen
  • Fremdsprachenkenntnisse und eigener Migrationshintergrund sind vom Vorteil

Bewerbungen an
Regionale Diakonie Westerwald
Herrn Wilfried Kehr
Hergenrother Str. 2a
56457 Westerburg
bewerbungen.westerwald@regionale-diakonie.de
Westerburg, 19.03.2025

 

Stellenangebot Psychologe - Projekt IStA

Psychologe; Jugendpsychotherapeut; Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)


Arbeitsgebiet

Projekt IStA - Identifikation, Stabilisierung traumatisierter Asylsuchender im Zuständigkeitsgebietes des Psychosozialen Zentrums Montabaur für die Landkreise Westerwald, Rhein-Lahn und Altenkirchen

Arbeitsort Montabaur
Eingruppierung E11AVR.HN
Stellenumfang 100 % VZ
Einsatz ab 01.05.24 - befristet bis 30.04.2028

Tätigkeiten
  • Psychologische und psychotherapeutische Arbeit (Diagnostik, psychologische Stellungnahmen, Psychoedukation, traumatazentrierte Psychotherapie, Intervention in Krisensituationen) sowie Dokumentation Stellungnahme für Gerichte 70%
  • Netzwerkarbeit u.a. mit Partnern im Gesundheits- und Sozialwesen, Teilnahme an Arbeitskreisen und Weitervermittlung zu Einrichtung 20%
  • Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Teamsitzungen, Intervisionen und Supervisionen 10 %

Anforderungen
  • Psychologe:in, Jugendpsychotherapeut:in, Psychologische Psychotherapeut:in oder vergleichbare Abschuss) z.B. in Systemischer Therapie
  • Weiterbildung als Traumatherapeut:in (PITT, EMDR, SE, o.ä.) ist vom Vorteil
  • Bereitschaft zu kultursensiblem therapeutischen Arbeiten unter Einbezug von Sprachmittler:innen (Therapie zu dritt)
  • Trauma- und Kultursensibilität sowie Aufgeschlossenheit gegenüber der Lebenssituation von Geflüchteten
  • Erfahrungen im Bereich der Traumatherapie u. psychiatrischen Versorgung Geflüchteter oder Migranten:innen
  • Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten
  • Fremdsprachenkenntnisse und eigener Migrationshintergrund sind vom Vorteil
  • Kenntnisse im Bereich Flucht und Migration, insbesondere im Asyl-, Aufenthalts u. Sozialrecht
  • Führerschein der Klasse B

Bewerbungen an
Regionale Diakonie Westerwald
Herrn Wilfried Kehr
Hergenrother Str. 2a
56457 Westerburg
Telefon: 02663 9430-10
bewerbungen.westerwald@regionale-diakonie.de
Westerburg, 19.03.2025

 

Projektkoordination - IStA

Projektkoordination IStA – Identifizierung, Stabilisierung traumatisierter Asylsuchender


Arbeitsgebiet

Projekt IStA – Identifikation, Stabilisierung traumatisierter Asylsuchender im Zuständigkeitsgebietes des Psychosozialen Zentrums Montabaur für die Landkreise Westerwald, Rhein-Lahn und Altenkirchen

Arbeitsort Montabaur
Eingruppierung E10 AVR.HN
Stellenumfang 100 % VZ - 39 Stundenwoche -
Einsatz ab 01.05.2025 befristet bis 30.04.2028

Tätigkeiten
  • Projektleitung und Gesamtkoordination der Projekttätigkeit, (Stellenumfang 50 %)
  • Netzwerkarbeit sowie Vor- und Aufbereitung verschiedener Austauschformate und Fachtagungen (Stellenumfang 30 %)
  • Qualifizierung von Sprachmittler:innen und Multiplikator:innen sowie Initiierung von fachspezifischen, projektbezogenen Fortbildungsangeboten für Mitarbeitende. Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit zu MSO´s (Stellenumfang 20 %)

Anforderungen
  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung
  • Erfahrungen in der Projektleitung und gute Kenntnisse in der Asyl- und Migrationspolitik
  • Sicheres Auftreten in politischer Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Lobbyarbeit
  • Eigenverantwortung, Administration und Teamarbeit
  • Interkulturelle und rassismuskritische Kompetenzen
  • Führerschein Klasse B

Bewerbungen an
Regionale Diakonie Westerwald
Herrn Wilfried Kehr
Hergenrother Str. 2a
56457 Westerburg
Telefon: 02663 9430-10
bewerbungen.westerwald@regionale-diakonie.de
Westerburg, 30.04.2024

 

 

 

Stellenangebot Respekt Coach

Dipl./BA Sozialpädagoge oder Dipl./BA Sozialarbeiter (m/w/d)


Arbeitsgebiet

Respekt Coach

Arbeitsort Westerburg
Eingruppierung E9 AVR.HN
Stellenumfang 50 % VZ - 19,5 Stundenwoche -
Einsatz ab 01.04.25 - befristet bis 31.12.25 mit der Option auf Verlängerung

Tätigkeiten
  • Stärkung der demokratischen und individuellen Kompetenzen von Jugendlichen
  • Organisation und Durchführung primärpräventiver Maßnahmen an Schulen
  • Individuelle sozialpädagogische Begleitung im Rahmen des Regelangebots des JMD
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendhilfe und weiteren lokalen Akteuren
  • Zusammenarbeit mit Experten der Radikalisierungsprävention

Anforderungen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Soziale Arbeit, Pädagogik, Sozialwissenschaft)
  • Erfahrungen und Fachkenntnisse in der Jugendhilfe sowie in migrationsspezifischen und integrationspolitischen Themenbereichen
  • Hohe Interkulturelle Kompetenz
  • Didaktische Fähigkeiten und Erfahrungen sowie Konfliktlösungskompetenz
  • Erfahrung in der Durchführung von Gruppenangeboten
  • Fremdsprachenkenntnisse
  • Kreativität, Organisationsgeschick und Flexibilität

Bewerbungen an
Regionale Diakonie Westerwald
Herrn Wilfried Kehr
Hergenrother Str. 2a
56457 Westerburg
Telefon: 02663 9430-10
bewerbungen.westerwald@regionale-diakonie.de
Westerburg, 05.03.2025

 

 

 

Stellenangebot Sucht- und Drogenberatung

Sozialarbeiter / Sozialpädagogoe (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation


Arbeitsgebiet

Glücksspiel- und Drogenberatung / Ambulante Reha Sucht

Arbeitsort Westerburg
Eingruppierung E9 AVR.HN
Stellenumfang 50% VZ - 19,5 Stundenwoche -
Einsatz ab 01.07.25 - Befristung für die Dauer der Elternzeit

Tätigkeiten
  • Sucht- und Drogenberatung in einem multiprofessionellen Team für Beratung, Behandlung und Prävention:
  • Therapievermittlung
  • MPU-Vorbereitung
  • Netzwerkarbeit u.a. mit der Sucht-Selbsthilfe
  • Unterstützung der Ambulanten Reha Sucht an einem Abend pro Woche

Anforderungen
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik/Pädagogik oder vergleichbar
  • Erfahrung im Bereich der Suchtkrankenhilfe ist wünschenswert, aber nicht Bedingung
  • Zusatzausbildung Sozialtherapeut/- in ist erwünscht, aber nicht Bedingung
  • Führerschein Klasse B

Bewerbungen an
Regionale Diakonie Westerwald
Frau Petra Strunk
Hergenrother Str. 2a
56457 Westerburg
Telefon: 02663 9430-11
bewerbungen.westerwald@regionale-diakonie.de
Westerburg, 28.01.2025