Ist Sucht ein Thema?
Sie haben den Eindruck, dass Ihr Konsum von Alkohol, Medikamenten, Drogen, Nikotin, Medien, Ihr Glücksspiel oder Ihr Essverhalten zum Problem werden?
Sie sind besorgt, dass einer Ihrer Angehörigen ein Suchtproblem entwickelt oder schon entwickelt hat?
Sie suchen eine ambulante Behandlungsmöglichkeit und wollen ihr häusliches und berufliches Umfeld nicht verlassen?
Sie interessieren sich für Informations-, Präventions- oder Schulungsangebote?
Beratungsangebote
- Suchtberatung
- Drogenberatung
- Glücksspielberatung
- Mediensuchtberatung
- Beratung für Angehörige suchterkrankter Menschen
- Beratung für Menschen mit problematischem Essverhalten
- Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien
Digitale Suchtberatung
- Suchtberatung über Textchat und Videochat
- Für Betroffene und Angehörige
- Kostenlos und anonym
- Schneller Kontakt zu professioneller und freundlicher Beratung
- Themen: Alkohol, Drogen, Glücksspiel, Medienkonsum
- Einfache Anmeldung
- Überall in Rheinland-Pfalz
https://www.suchtberatung.digital
Behandlungsangebote
- Ambulante Rehabilitation Sucht
- Nachsorge nach stationärer oder ambulanter Suchtbehandlung
- Cleangruppen für drogenabhängige Frauen und Männer
- Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten (FreD)
- Gruppe für glücksspielabhängige Menschen
- Tabakentwöhnung
Präventionsangebote
- Projekte in Schulen, Kindertagesstätten, Bildungsstätten und Betrieben
- Elternabende
- Gruppenangebot für Kinder aus suchtbelasteten Familien
Schulungsangebote
- Ausbildung zum Suchtkrankenhelfer
- Training in Motivierender Gesprächsführung (MOVE)
- Ausbildung von Schülern zum Jugend-Scout
- Seminare und Vorträge
Ihre Ansprechpartner:innen
- Suchtberatung
Johanna Hörter, M.A. Kindheits- und Sozialwissenschaften, Tel. 02663 9430-30, johanna.hoerter@regionale-diakonie.de
Anna Weißheim, B.A. Soziale Arbeit, Sucht- und Sozialtherapeutin, Tel. 02663 9430-32, anna.weissheim@regionale-diakonie.de - Drogenberatung
Anna Weißheim, B.A. Soziale Arbeit, Sucht- und Sozialtherapeutin, Tel. 02663 9430-32, anna.weissheim@regionale-diakonie.de
Annika Heinendirk, Sozialpädagogin B.A., Tel. 02663 9430-62, annika.heinendirk@regionale-diakonie.de - Drogenberatung in Montabaur
Wolfgang Burens, Diplom Sozialarbeiter, Sucht- und Sozialtherapeut, Tel. 02602 10698-40, wolfgang.burens@regionale-diakonie.de - Glücksspiel- und Mediensuchtberatung
Annika Heinendirk, Sozialpädagogin B.A., Tel. 02663 9430-62, annika.heinendirk@regionale-diakonie.de - Suchtprävention
Reiner Kuhmann, Diplom Sozialpädagoge, Tel. 02663 9430-31, reiner.kuhmann@regionale-diakonie.de