
Tafel Höhr-Grenzhausen bekommt eine neue Bleibe
Die Tafel-Ausgabestelle Höhr-Grenzhausen hat ein neues Zuhause. Lebensmittel, die viel zu gut für die Tonne sind, werden ab sofort jeden Dienstag von 14 Uhr bis 15.20 Uhr in der Straße „Am Grübchen 1“ verteilt.
Weiterlesen … Tafel Höhr-Grenzhausen bekommt eine neue Bleibe

Kontaktstelle hat ein offenes Ohr für psychisch Kranke
Beraten, begleiten, begegnen. Der Leitsatz der Kontakt- und Informationsstelle (KIS) für psychisch kranke Menschen in Westerburg gilt auch in Coronazeiten.
Weiterlesen … Kontaktstelle hat ein offenes Ohr für psychisch Kranke

Auf Achse für die Diakonie
Henry Nitsch hat schon einiges durch: Bassist in der Wäller Rockband „Wolfstein“, Lehre in einem Fotostudio, Maschinenbauer, EDV-Dozent, Fahrer bei einem Reifenhandel. Ein Mann, der rumkommt. Auch im Alltag.
Aktuelles aus dem Kleiderladen mittenDRIN
Der Kleiderladen bietet ab sofort einen neuen Service an: Telefonisch bestellen - Anprobe zu Hause - Nichtpassendes zurückbringen
Unser Leitbild
Diakonie, damit Leben besser gelingt
Im Leben läuft nicht immer alles glatt. Persönliche Krisen, Konfliktsituationen und schwierige Lebenslagen können jeden Menschen treffen. Und da ist es wichtig zu wissen, dass man nicht alleine ist.
Als Sozialer Dienst der Evangelischen Kirche sind wir da, wenn Menschen nach Lösungsmöglichkeiten und Hilfe suchen.
Wir beraten, helfen und informieren, begleiten, unterstützen und befähigen – unabhängig von Nationalität oder Religion.
Wir unterliegen der Schweigepflicht.