
"Was ist eine Paella?" Fragen im Rahmen der Interkulturellen Woche
Weiterlesen … "Was ist eine Paella?" Fragen im Rahmen der Interkulturellen Woche

Integrationsfachdienst wird 30 Jahre - Hilfe im Beruf
Weiterlesen … Integrationsfachdienst wird 30 Jahre - Hilfe im Beruf

Spende der Stiftung der Westerwald Bank
Die Einschränkungen durch das Corona-Virus führen dazu, dass sich schwierige Lebenssituationen teilweise zu aussichtslosen Notlagen entwickeln, aus denen die betroffenen Menschen oftmals alleine keinen Ausweg finden.
Hier unterstützt das Diakonische Werk mit sog. "Einmaligen Beihilfen" (in besonderen Notlagen gezahlte finanzielle Unterstützung an "Klienten" der Einrichtung). Auch die Stiftung "Hilfe zur Selbsthilfe" der Westerwald Bank möchte bei solch schwierigen Ausnahmesituationen helfen und hat für alle in den letzten Monaten ausgezahlten "Einmaligen Beihilfen" eine Spende überreicht.
Bildunterschrift:
Von links Julia Groß (Westerwald Bank eG), Wilfried Kehr (Leiter Diakonisches Werk), Petra Strunk (Stellvertretende Leiterin Diakonisches Werk)

Klienten der Tagesstätte Westerburg atmen in Norken durch
Für die Klienten der´Tagesstätte des Diakonischen Werkes Westerburg waren die vergangenen Monate eine ausgesprochene Herausforderung.
Weiterlesen … Klienten der Tagesstätte Westerburg atmen in Norken durch
Unser Leitbild
Diakonie, damit Leben besser gelingt
Im Leben läuft nicht immer alles glatt. Persönliche Krisen, Konfliktsituationen und schwierige Lebenslagen können jeden Menschen treffen. Und da ist es wichtig zu wissen, dass man nicht alleine ist.
Als Sozialer Dienst der Evangelischen Kirche sind wir da, wenn Menschen nach Lösungsmöglichkeiten und Hilfe suchen.
Wir beraten, helfen und informieren, begleiten, unterstützen und befähigen – unabhängig von Nationalität oder Religion.
Wir unterliegen der Schweigepflicht.