Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
Wo kann ich Deutsch lernen?
Wie finde ich Arbeit?
Wird mein Schulabschluss oder meine Ausbildung anerkannt?
Wo bekomme ich Unterstützung bei persönlichen Fragen?
Erwachsene Zuwanderer ab 27 Jahren mit einem sicheren Aufenthaltsstatus in Deutschland und Geflüchtete mit Bleibeperspektive beraten wir in Fragestellungen des alltäglichen Lebens und unterstützen im persönlichen Integrationsprozess.
Unsere Beratungsfelder:
- Sprache
Unterstützung bei der Suche nach einem passenden Sprach- und Integrationskurs sowie einer Kinderbetreuung - Aufenthalt
Beratung zum Aufenthaltsrecht, EU-Freizügigkeitsrecht, Staatsangehörigkeitsrecht - Arbeit
Begleitung bei der Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen und Beratung zu beruflichen Fragen - Familienzusammenführung
Beratung bei Fragen des Familiennachzugs - Freizeit und kulturelle Angebote
Informationen zu Sport- und Kulturvereinen, Migrantenselbstorganisationen und Kirchengemeinden - Sozialberatung
Beratung bei persönlichen und familiären Problemen sowie Hilfen im Umgang mit Behörden
Ihre Ansprechpartner:innen
- Johanna Kunz, Gemeindepädagogin, Tel. 02663 9430-56 und 0151 26788059
- Melanie Lisac, Sozialwissenschaftlerin, Tel. 02663 9430-41
- Vsevolod Bolgerdt, Studium Soziale Arbeit, Tel. 0157 57464035
- Karin Klein, Diplom Pädagogin, Tel. 02663 9430-0